Marina ist Weltmeisterin!

Weltmeistertitel für den Sport-Club Hundsmühlen
 
Bei der Weltmeisterschaft der IBF (International Budo Federation) gingen ein Weltmeister-, zwei Vizeweltmeistertitel sowie zwei Bronzemedaillen an Jan Wöbken und Marina Bruchmann. 
Gemeinsam mit über 120 Startern begaben sich die beiden sich am Wochenende im polnischen Bierun bei Kattowitz zusammen. 
 
Zunächst startete Marina am Samstag bei den Katas und Waffenkatas der Damen. Bei den Katas setzte sie sich souverän gegen einen großen Teil der 24 Starterinnen durch und landete auf dem 3. Platz. Bei den Waffenkatas ging sie gegen 16 Starterinnen an den Start und schaffte es erneut in die Finalrunde der besten sechs. Sie verpasste jedoch dieses Mal eine Platzierung und wurde Fünfte. 
 
In der zweiten Tageshälfte durften Jan und Marina als Teil des deutschen Teams bei dem Semikontakt Kickboxkämpfen starten. 
Das Männerteam konnte zunächst einen Sieg gegen die Niederlande erzielen, aber musste sich später gegen die neuen Weltmeister aus der Ukraine geschlagen geben. 
 
Bei den Damen ging das deutsche Team mit einem Nachteil in den Wettkampf, da die höchste Gewichtsklasse nicht besetzt werden konnte. Somit war automatisch einer von vier Kämpfen verloren. Unbeeindruckt davon siegten die Damen zunächst gegen die Gegnerinnen aus der Ukraine und später auch gegen die Niederlande. Somit war der Weltmeistertitel das erste Mal seit 16 Jahren wieder in deutschen Händen. 
 
Am Sonntag fanden die Einzelkämpfe statt. Jan startete hier in der Gewichtsklasse bis 65 kg. Nachdem er sich in seinem ersten Kampf gegen einen ukrainischen Gegner geschlagen geben musste, steigerte er seine Leistung in den nächsten Kämpfen und gewann den harten Kampf um den dritten Platz gegen seinen polnischen Gegner. Er konnte somit bei seiner ersten Weltmeisterschaft direkt eine Platzierung erreichen. 
 
Marina setzte sich bei den Damen bis 75kg in den Vorrunden zunächst souverän gegen ihre Gegnerinnen aus Deutschland, den Niederlanden und der Ukraine durch. Im Finale traf sie dann auf eine Gegnerin aus Usbekistan. Der Kampf war zu Beginn auf Augenhöhe, jedoch konnte sich die Usbekin gegen Ende durchsetzen und Marina belegte damit den zweiten Platz.