Kategorie Kurse „Fernöstliches“

Yoga für Einsteiger – Präventionskurs ab 24.10.2025

Präventionskurs mit Zuschuss der Krankenkassen.
Yoga ist ein altes Körperübungssystem zur persönlichen Entwicklung. Es vereint Körper, Geist und Seele. Körperstellungen, Atemtechniken, und Tiefenentspannung  werden erlernt und praktiziert. Dieser Kurs richtet sich auch an Anfänger im Yoga.

Meditation & Entspannung mit Klangschale & Gong am Freitagabend

Gong-Klangbad-Klangreise

Herzlich willkommen im Raum der Achtsamkeit und Stille
Die feinen Klangschwingungen, die beim Anschlagen von Klangschale und Gong entstehen, beruhigen auf sanfte Weise unser Nervensystem und bringen unseren emotionalen, gedanklichen und körperlichen Zustand in ein Gleichgewicht.

Erlebt ein tiefes, friedvolles Eintauchen in das SEIN, lasst los vom Alltag.

Tai Ji Quan – Präventionskurs

Präventionskurs mit Zuschuss der Krankenkassen.

Taijiquan (Tai Chi Chuan) ist eine alte chinesische Kampf- und Bewegungskunst. Sie dient der Lebenspflege, Gesundheit, der ganzheitlichen Entwicklung von Körper und Geist sowie der Selbstverteidigung. Sie ist meditativ und körperkräftigend, fördert die Entfaltung der inneren Energie (Qi) und ist als solche sowohl therapeutisch als auch kämpferisch einsetzbar.

Vinyasa Yoga

Dieser fließende Yogastil ist fordernd für deinen Körper und beruhigend für deinen Geist. Vinyasa Yoga gilt als “Meditation in Bewegung”. Die Synchronisierung der dynamischen Asanas mit der Atmung können dich in eine Art meditativen Zustand versetzen. Du kannst Gedanken leichter loslassen.

Du trainierst deine Stabilität und den Gleichgewichtssinn. Du stärkst deine Muskulatur im gesamten Körper, vor allem die Tiefenmuskulatur im Core. Die dynamischen Bewegungen bringen das Herz-Kreislaufsystem in Schwung und trainieren deine Ausdauer.

Yin Yoga

Yin Yoga ist ein ruhiger Yogastil, in dem die Posen mehrere Minuten lang gehalten werden. Dabei kannst du dein Fasziengewebe gründlich dehnen und zu innerer Ruhe finden. Es ist für Yoga Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.

Restorative Yoga Workshops

Deine Auszeit vom Alltag - Mit Restorative Yoga übst du zur Ruhe zu kommen, loszulassen und im Hier undJetzt anzukommen. Dabei werden die Selbstheilungskräfte deines Körpersaktiviert und (chronischer) Stress durch eine bewusste Auszeit abgebaut.Muskeln, Sehnen und Bänder haben Pause. In den lang gehaltenen Posen wirdsich weich gebettet auf Kissen, Decken und Bolstern – für eine bestmöglicheErholung von Körper und Geist. Der Begriff kommt aus dem Englischen: „to restore“ bedeutet„wiederherstellen“, „erneuern“. Restorative Yoga ist ein moderner, sehrruhiger, entspannter Yoga-Stil, der mit seinem therapeutischen Ansatz dichdabei unterstützen kann, dich von Stress, Überbelastung, Krankheiten, Trauma und Verletzung zu erholen.

Qi Gong (auch im Sitzen) – Präventionskurs

Gi Gong in Hundsmühlen mit Hannah Schin-Lauer

In diesem Kurs werden die 8 ruhigen, leicht erlernbaren Übungen des Herz-Qigong vermittelt.
Sie stärken Herz und Kreislauf, trainieren Muskeln, Sehnen, Bänder und Gelenke, beruhigen das Nervensystem und wirken harmonisierend auf die Verdauung. Bei regelmäßiger Anwendung steigern Sie Vitalität und Ausstrahlung.

Jiu Jitsu – endlich wieder Wettkampfluft!

Jiu-Jitsu-Wettkampf-Sport-Club-Hundsmühlen-05m

Drei Jiu-Jitsu-Ka des SC Hundsmühlen traten am 22. Februar 2025 beim Yujin Cup in Großefehn an. Ludwig und Justin standen das erste Mal seit über sieben Jahren Pause wieder auf der Matte und konnten im Jiu Jitsu Klassik-Wettkampf wichtige Erfahrungen sammeln und auffrischen. Jonte nahm zum allerersten Mal teil und konnte im Basic-Wettkampf, bei dem im Kniestand begonnen wird, sogar schon einen seiner zwei Kämpfe gewinnen. Trainer und Betreuer Florian nahm wichtige Erkenntnisse fürs Training mit.

Meditation & Entspannung – Kurse

Du verabredest dich mit dir selbst. Du nimmst dir Zeit für dich und schöpfst aus dieser Begegnung mit dir Kraft und Ruhe. Diese Zeit gehört dir. Schenke dir ein liebevolles Lächeln. Lass Sorge Sorge sein und versenke dich in deine innere Stille.
Wie das geht? Du kannst es schon - entdecke es!

Shaolin – Schwert-Kata Qi Xing Jiàn – Workshops am Samstag

Erlerne den Umgang mit dem Schwert der Generäle

Anhand der Taolu (=(Form/Kata/"Choreographie ") qi xing jiàn (seven star sword) lehrt dieser Kurs Schritt für Schritt die fließenden Bewegungen mit dem zweischneidigenden chinesischen Schwert.

Eine Taolu zu laufen ist Meditation in Bewegung, je nach Intensität aber auch anspruchsvolles Fitnesstraining.

In diesen jeweils zwei Stunden darf die Achtsamkeit voll und ganz auf das eigene Innere und das Übungschwert fokussiert werden.

Wir üben mit unscharfen Schwertern, die von uns gestellt werden.

Bianca erlernte den Umgang mit dem Jiàn von einem Shaolin Mönch.